Teamcoaching zur
Venus und zurück

Ein kleiner Schritt für Sie,
ein grosser Schritt für Ihr Team.

Teamcoaching zur
Venus und zurück

Ein kleiner Schritt für Sie,
ein großer Schritt für Ihr Team.

Trainieren wie Flugzeugcrews - durch optimieren der Human Factors die Teamperformance steigern

Crew-Ressource-Management ist in der Raumfahrt, in der Aviatik und in der Rettung der Schlüssel zur Sicherheit für Crew, Passagiere und Patienten. Zur Sicherheit von uns allen. Nutzen Sie jetzt die Grundlagen des CRM und erhöhen Sie die Sicherheit Ihres Projekts. Vielleicht geht es bei Ihnen nicht gerade um Menschenleben. Sicher aber um viel Geld.

Egal, aus welcher Branche Sie kommen oder welchen Werdegang Ihr Team hinter sich hat: Ein harmonisches und konstruktives Miteinander leidet oftmals unter Alltagsstress und Erfolgsdruck. Da aber gerade das richtige Miteinander der Schlüssel zu einem effizienten Team ist, setzt unser Coaching an relevanten Stellschrauben an:

Lösungsorientiertes Arbeiten
Kommunikation im Team optimieren
Vermeidung von Kommunikationsfehlern
Projekte dank souveränen Teams erfolgreich abschliessen
Entscheide fällen – Erfolg steigern
Entfaltung des Teampotenzials

So funktioniert's

Wo Kommunikation stattfindet, ist nicht ausschlaggebend. Nur – die Art und Weise – wie und welche Information zur richtigen Person gelangt, ist entscheidend. In unserem eintägigen Teamcoaching-Szenario steht Ihr gemeinsames und lösungsfokussierten Handeln im Vordergrund:

1. Der Status Quo

Welche Person hat welche Rolle? Welche Teamphasen gibt es in Ihrem Unternehmen? Wo wollen Sie hin?

2. Der Persönlichkeitstest

Welche Kommunikationstypen arbeiten in Ihrem Team eigentlich zusammen? Wie agieren Sie?

3. Die Raumfahrt Simulation

Auf einer Mission zur Venus wird Ihre gemeinsame Kommunikation auf die Probe gestellt.

So funktioniert's

Wo Kommunikation stattfindet, ist nicht ausschlaggebend. Nur – die Art und Weise – wie und welche Information zur richtigen Person gelangt, ist entscheidend. In unserem eintägigen Teamcoaching-Szenario steht Ihr gemeinsames und lösungsfokussierten Handeln im Vordergrund:

1. Der Status Quo

Welche Person hat welche Rolle? Welche Teamphasen gibt es in Ihrem Unternehmen? Wo wollen Sie hin?

2. Der Persönlichkeitstest

Welche Kommunikationstypen arbeiten in Ihrem Team eigentlich zusammen? Wie agieren Sie?

3. Die Raumfahrt Simulation

Auf einer Mission zur Venus wird Ihre gemeinsame Kommunikation auf die Probe gestellt.

Bisher erfolgreich abgehoben

Stimmen zum Coaching

“Ich habe mein Team noch nie so aktiv kommunizieren gesehen - Es hat wirklich was gebracht, so die subjektive Aussage der Mehrheit unseres Teams!”

André ZwyssigTeamleiter IT-Support-Team der Stadt Zürich

“Kommunikation ist in agilen Teams ein zentrales Element für den Erfolg. An der Art und Weise wie Teams kommunizieren ist deren Reifegrad hinsichtlich Agilität klar erkennbar.
Der "Flug zur Venus" zeigt gut auf, wie sich Fehler in der Kommunikation sofort in falschen Entscheidungen manifestieren. Für unser Team war der Event ein voller Erfolg und hat zudem riesen Spass gemacht.”

Stefan MeierAgile Coach - SCRUM Master - spf-consulting.ch

“Wir haben einen sehr spannenden und lehrreichen Event erlebt. Es war erstaunlich wie viele Parallelen wir aus dem Thema "Crew Ressource Management" zu unserer täglichen Arbeiten identifizieren konnten.
Kommunizieren im Projektteam wird in diesem Seminar aktiv vermittelt und es wurde uns bewusst gemacht, welche Punkte dafür wichtig sind. Der Event hat unsere Erwartungen mehr als erfüllt.”

Andreas ReinstadlerSCRUM Master und Agile Coach, Projektleiter bei der SBB

Das sind Ihre Piloten

Diese zwei erfahrenen Trainer begleiten Sie und Ihr Team mit Herzblut auf dem Weg zur Venus und darüber hinaus.

Beide bringen langjährige Erfahrung als Teamentwickler und Trainer in die Teamcoachings ein. Die Mischung aus Projektleitung, Einsatzleitung und Crew-Ressource-Management in Rettung und Aviatik schaffen genau die Brücken, die Ihr Team weiterbringt.

Christian Brunner

Christian leitet seit über 20 Jahren relevante IT-Projekte: Zum Beispiel die Fahrplan-App der SBB oder andere wichtige Projekte. Seine Agilität und jahrelange Erfahrung mit erprobten Methoden wie SCRUM sind sein Steckenpferd. Neben seiner Tätigkeit als Projektleiter steht für ihn stets die enge Zusammenarbeit im Team an erster Stelle: Ob im Verein oder in der Mannschaft – Christian ist ein bodenständiger und einfühlsamer Team-Trainer.

Peter Salzgeber

Peter ist Dipl. Rettungssanitäter HF, Erwachsenenbildner mit Eidg. FA, Coach mit ICF anerkannter Ausbildung. Er arbeitet als Crew-Ressource-Management-Trainer und Einsatzleiter bei einer grossen Luftrettunsorganisation. Beim Teamcoaching bringt er Ihr Team zum Perspektivenwechsel und schlägt die spannende Brücke vom Arbeitsalltag zum medizinischen Notfall.

Nachhaltig

Im Training wollen wir Ihren Teampiloten nicht nur einen Impuls geben, welcher nach einigen Wochen wieder vergessen geht, sondern die Effizienz nachhaltig steigern. Das Team erarbeitet am Workshop einen Umsetzungsplan für eine Verbesserung der Teamzusammenarbeit. Durch gemeinsame Reviews werden wir zusammen den Fortschritt beobachten.

Unsere Mission

Wir wollen ein lösungsorientiertes Miteinander ins Zentrum aller Teamwork-Prozesse stellen. Wir glauben fest daran, dass die bestmögliche Kommunikation der Schlüssel zu einem effizienten, erfolgreichen und vor allem erfüllten Berufsleben ist – ganz egal, in welcher Phase Sie und Ihr Team sich gerade befinden.

Unser Angebot: nachhaltiger Workshop für mehr Teameffizienz

  • Fokus auf die Menschen und Ihre Kommunikation
  • Ortsunabhängig
  • Lösungsorientiertes Coaching
  • Individuelles Angebot je nach Anzahl TeilnehmerInnen
  • Nachhaltigkeitscheck: Mit Begleitung auch über den Workshop hinaus
Jetzt beraten lassen

Kontakt

teampiloten.ch
Gewerbestrasse 3
5502 Hunzenschwil
Schweiz

+41 62 897 00 11
info@teampiloten.ch